Anglistik und Amerikanistik (MLU)
julia.nitz@amerikanistik.uni-halle.de
Privatdozentin für angloamerikanische Literatur- und Kulturstudien am Institut für Angllistik und Amerikanistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Mitbegründerin des Intercontinental Crosscurrents Network for the study of transatlantic women’s networks in the long nineteenth century
Forschungsschwerpunkte: Kulturgeschichte USA im 19. Jahrhundert mit Schwerpunkt Südstaaten; Angloamerikanische Frauen- und Geschlechterstudien; Transatlantische Frauennetzwerke im 19. Jahrhundert; Literarische Rezeptionsgeschichte im angloamerikanischen Raum und Life Writing; Kognitive Narratologie und Geschichtsschreibung (medien- und genreübergreifend); Adaptionsstudien; Filmtheorie und -analyse; nationale Erinnerungsräume und Museumsnarrative; Anglophone Karibik
Publikationen (in Auswahl)
- Remembering Enslavement in 21st-century French Seaport Museums, in: Dependency and Slavery Studies, hg. von Sofia Buitrago u.a., Berlin: De Gruyter [i. E.]
- Frauen in der Debatte um Antiintellektualismus in den USA: Historiographische Revision am Beispiel autobiographischer Schriften aus dem 19. Jahrhundert, in: Antiintellektualismus: Ein unwahrscheinlicher Klassiker, hg. von Nils Steffenson und Andreas Hübner Kiel: Universitätsverlag Kiel 2024, S. 41-60
- Racist Feminism(s): White Southern Women’s Post-Civil War Commemoration and Emancipation Culture, in: WiN: The EAAS Women’s Network Journal 3 (2022)
- Transatlantic Cultural Autobiographies as Sites of Nation Building: The Relational Selves of Mary Russell Mitford and Rebecca Harding Davis, in: Connecting Women: National and International Networks during the Long Nineteenth Century, Washington: Smithsonian Institute Scholarly Press 2021, pp. 207-227
- Belles and Poets: Intertextuality in the Civil War Diaries of White Southern Women, Baton Rouge: Louisiana State University Press 2020
- Hg., mit Axel Schäfer: Women and US Politics: Contemporary and Historical Perspectives. American Studies – A Monograph Series, Heidelberg: Universitätsverlag Winter 2020
- Hg., mit Sandra H. Petrulionis, und Theresa Schön: Intercontinental Crosscurrents: Women’s Networks in the Long Nineteenth Century. European Views of the United States, Heidelberg: Universitätsverlag Winter 2015